Dekorationen

Dekorationen und Trageordnung des Greifenordens

Muster und copyright der Dekorationen HMF Herbst GbR, Greifswald

Großkreuz Sonderstufe des Gützkower Ordens

1. Ein blau emailliertes, mit schmalen goldfarbigen Rand eingefasstes, 42 mm großes Templerkreuz, dessen Vorderseite mit einem Schild belegt ist. Dieser Schild ist blau-weiß gespaltenen und zeigt ein nach rechts schreitenden, streitfertigen rotem Greif.

Das Kreuz wird durch einen Ring getragen. Das Kreuz wird an einem 100 mm breiten gewässerten, blau-weiß geteilten Schulterbande (Schärpe), mit schmaler goldfarbiger Einfassung, von der rechten Schulter zur linken Hüfte getragen.

2. Dazu ein achtspitziger goldfarbener Stern, mit gleich langen Spitzen, belegt mit dem oben beschriebenen Kreuze, in den Kreuzarmen unter dem Schilde jeweils vier gleich große rote Greifen. Zu tragen auf der linken Brust.

Komturkreuz 

Großkreuz des Gützkower Ordens

1. Das Band wie oben beschrieben.
2. Der Stern, wie oben beschriebenen, jedoch silberfarben eingefasst und in den Kreuzarmen ein Eichenblatt.

 

Großkomtur des Gützkower Ordens

1. Ein dem oben beschriebenen gleich gebildetes, 52 mm großes, silberfarbenen Kreuz, welches an einem, dem oben beschriebenen, gleichen aber mit Rand 40 mm breitem Band um den Hals, getragen wird.
2. Dazu ein wie oben beschriebenen Stern, jedoch silberfarbig, ohne Zier zwischen den Kreuzarmen.

Komturkreuz 

Komtur des Gützkower Ordens

Komturkreuz für Herren
Kreuz und Band gleicht demjenigen der Großkomture

Komturkreuz für Damen
Kreuz und Band gleicht demjenigen der Großkomture

 Komturkreuz

Offizier des Gützkower Ordens

Ein dem Komturkreuz gleiches Kreuz, jedoch auf der Brust zu tragen.

 Offizierskreuz

Ritter des Gützkower Ordens

Ein dem Komturkreuz gleiches, jedoch nur ein 42 mm großes, gleiches Kreuz an einem pentagonalen, blau-weißen Bande. Zu Tragen auf der linken Brust.

 Ritterkreuz
Knappe des Gützkower Ordens Verdiienstmedaille

Please publish modules in offcanvas position.